Bundesteilhabegesetz umsetzen und weiterentwickeln
Im Rahmen des vom Deutschen Bundestag bewilligten und aus dem Partizipationsfonds des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geförderten Projektes "Förderung der Partizipation und Selbstvertretung behinderter Menschen bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes" hat das NETZWERK ARTIKEL 3 in der Laufzeit des mittlerweile abgeschlossenen Projektes vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2020 folgenden Informationen zum Bundesteilhabegesetz und dessen Umsetzung bereitgestellt.
Nachrichten
Hier werden die letzten Nachrichten angezeigt. Viele ältere Nachrichten finden Sie hier im Archiv.
Ausflug in die Realität der Betroffenen |
Von Ottmar Miles-Paul am 08.10.2016 |
Hamburg: Gestern haben die kobinet-nachrichten auf die neu erschienene
Broschüre zum Bundesteilhabegesetz des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hingewiesen. Heute kann man sich ein Bild darüber machen, welche Befürchtungen behinderte Menschen haben, wenn der vorliegende vom BMAS hoch gelobte Gesetzentwurf so in Kraft treten würde. Um 17:45 Uhr zeigt das ZDF-Magazin Menschen vier Beispiele über die Befürchtungen behinderter Menschen unter dem Motto "Ein beßeres Gesetz?".
Wer die Sendung verpaßen sollte, kann sich die Wiederholung am 9. Oktober um 2:45 Uhr im ZDF anschauen oder die Beiträge später auf der Internetplattform der Sendung anschauen.
Link zu Menschen - das Magazin
zurück