Bundesteilhabegesetz umsetzen und weiterentwickeln
Eine Reihe von Regelungen des Bundesteilhabegesetzes sind schon in Kraft getreten. Am 1. Januar 2020 folgen weitere. Im Rahmen des vom Deutschen Bundestag bewilligten und aus dem Partizipationsfonds des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geförderten Projektes "Förderung der Partizipation und Selbstvertretung behinderter Menschen bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes" bieten wir Informationen zum Bundesteilhabegesetz und dessen Umsetzung.
Nachrichten
Hier werden die letzten Nachrichten angezeigt. Viele ältere Nachrichten finden Sie hier im Archiv.
Demo für Assistenz für Birgit Kalwitz in Düren |
Gesendet von Ottmar Miles-Paul am 20.11.2018 |
Düren: Die Geschichte von Birgit Kalwitz zeigt, wie schwer die Behörden in Deutschland die Führung eines selbstbestimmten Lebens machen können. Sie kämpft für eine angemessene Assistenz, die ihr die Kostenträger und das Gericht verweigert. Heute solidarisieren sich viele Menschen mit Birgit Kalwitz und demonstrieren ab 11.00 Uhr vor der Kreisverwaltung in Düren für eine angemessene Assistenz für Birgit Kalwitz.
Link zum Bericht über die erfolgreiche Demonstration vom 21.11.2018 in den kobinet-nachrichten
Link zum WDR-Bericht vom 31.8.2018 in der Lokalzeit
zurückTermine
Berlin (), 25.03.2019, MO 13:00 Uhr, Details folgen noch

22.06.2019, SA Berlin


03.12.2018, MO Berlin

19.11.2018, MO Berlin

08.10.2018, MO Manfred-Sauer-Stiftung Lobbach

25.09.2018, DI Kreuztal bei Siegen

01.09.2018, SA Haus der Region Hannover

15.08.2018, MI Jugendgästehaus Duderstadt

12.08.2018, SO Duderstadt vom 12. - 17. August 2018

09.08.2018, DO Georg-Michael-Pfaff Saal der Volkshochschule Kaiserslautern

23.06.2018, SA Berlin

Koordiniert vom

Gefördert durch:

aufgrund eines Beschlusses
des Deutschen Bundestages