Bundesteilhabegesetz umsetzen und weiterentwickeln
Im Rahmen des vom Deutschen Bundestag bewilligten und aus dem Partizipationsfonds des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geförderten Projektes "Förderung der Partizipation und Selbstvertretung behinderter Menschen bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes" hat das NETZWERK ARTIKEL 3 in der Laufzeit des mittlerweile abgeschlossenen Projektes vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2020 folgenden Informationen zum Bundesteilhabegesetz und dessen Umsetzung bereitgestellt.
Nachrichten
Hier werden die letzten Nachrichten angezeigt. Viele ältere Nachrichten finden Sie hier im Archiv.
Lautstarker Protest Gehörloser |
Von Ottmar Miles-Paul am 02.10.2016 |
Berlin (kobinet) Gehörlose Menschen haben an beiden Tagen dieses Wochenendes in der Berliner Innenstadt gegen das von der Regierung geplante Teilhabegesetz protestiert. Zwischen Alexanderplatz und Hauptbahnhof machten sie lautstark deutlich, daß ihre Rechte auf ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben inmitten der Gesellschaft mit diesem Gesetz grob vernachläßigt werden. Marco Strauß von der Gehörlosengemeinschaft Sachsen-Anhalt, der auch die Fotos für einen Bildreport von kobinet beisteuerte, hat auf der Webseite seines Vereins die
Protestaktionen dokumentiert.
Die Gehörlosen sind wütend, weil es für sie kaum Verbeßerungen ihrer Lebenßituation gibt. Bobi's Vlogs war live dabei und hat ein weiteres Video ins Netz gestellt.
zurück